Träume leben: Vom Herzschlag der Taiko-Trommel
Schon immer war ich von Trommelklängen fasziniert, wie die Beats durch den ganzen Körper vibrieren und eine Verbindung zur ursprünglichen Energie des Lebens herstellen.
Immer wenn Yamato, die japanischen Taiko-Trommler*innen auf Tour gehen, besuche ich ihre Aufführung. Jedes Mal. Es ist, als ob ich den Herzschlag ihrer Trommeln spüren kann.
Aber die wahre Magie geschieht nicht im Sitzen – sondern im Tun. Gestern war es so weit: Ich stand zum ersten Mal selbst an einer Taiko-Trommel. Und mit jedem kraftvollen Schlag spürte ich: Ich lebe einen Traum.
Taiko-Trommeln ist eine faszinierende japanische Kunstform, bei der große, kraftvolle Trommeln im Mittelpunkt stehen. Das Wort "Taiko" bedeutet übrigens "dicke Trommel". Hier wird mit vollem Körpereinsatz getrommelt.
Diese Tradition hat in Japan eine lange Geschichte, wo Taiko für unterschiedliche Zwecke eingesetzt wird, sei es in religiösen Zeremonien, Festivals oder als Ausdruck von Gemeinschaft und Leidenschaft.
Was bedeutet es, Träume wirklich zu leben?
In unserer westlichen Welt lernen wir früh, vernünftig zu sein. Sicherheit vor Sehnsucht, Alltag vor Abenteuer. Doch tief in uns schlummern oft Wünsche, die wir immer wieder auf „irgendwann“ verschieben.
Die Trommel hat mich daran erinnert: Der richtige Moment ist nicht irgendwann. Er ist jetzt.
Denn Träume leben bedeutet nicht, alles hinter sich zu lassen. Es bedeutet, kleine Schritte in Richtung deiner Sehnsucht zu gehen. Laut. Klar. Mutig.
Es hat mich zum Nachdenken gebracht - warum vergraben wir oft unsere Wünsche und Träume so tief in uns? Warum verwenden wir Ausreden, um sie nicht zu erfüllen? Die Zeit ist nie perfekt, und es wird immer Verpflichtungen und Hindernisse geben.
Was ist dein Klang?
Taiko-Trommeln ist eine Einladung, dich mit vollem Körpereinsatz auszudrücken, zu spüren, wie du Raum einnimmst. Kein leises Vielleicht, sondern ein kraftvolles Ich bin hier.
Vielleicht ist dein Traum nicht laut. Vielleicht ist er leise. Vielleicht tanzt er, vielleicht schreibt er, vielleicht malt er Bilder in dein Herz. Egal wie: Er ist es wert, gehört zu werden.
✨ Träume leben – jetzt, nicht später
Welche Träume trägst du in dir, die darauf warten, gelebt zu werden? Welche Ausreden halten dich zurück? Und was wäre, wenn du heute damit beginnst – einen kleinen Schritt, einen ersten Klang?
🎧 Ich lade dich ein: Schreib deinen Traum in die Kommentare. Lass uns eine Welle starten. Gemeinsam. Wie ein Trommelkreis aus Mut, Klang und Herz.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Ängste überwinden, Chancen nutzen